seraphytoniqz Logo

seraphytoniqz

Buchenhöhe 46, Berchtesgaden
+49 6432 927110

Finanzforschung verstehen und anwenden

Entdecke bewährte Analysemethoden und entwickle dein Verständnis für komplexe Finanzmärkte durch praxisnahe Lernansätze

Lernprogramm erkunden

Bewährte Forschungsmethoden

Quantitative Datenanalyse

Systematische Auswertung historischer Kursdaten und Kennzahlen. Du lernst, wie statistische Modelle dabei helfen, Marktmuster zu erkennen und Trends zu identifizieren.

Fundamentale Bewertung

Tiefgreifende Analyse von Unternehmensdaten, Bilanzen und wirtschaftlichen Indikatoren. Diese Methode bildet das Fundament für langfristige Investitionsentscheidungen.

Risikomanagement-Techniken

Entwicklung von Strategien zur Portfoliooptimierung und Verlustbegrenzung. Wir zeigen dir, wie professionelle Analysten Risiken bewerten und minimieren.

Strukturierter Lernweg mit progressivem Aufbau

Unser durchdachtes Curriculum führt dich schrittweise durch die komplexe Welt der Finanzanalyse. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf.

  • 1 Grundlagen der Finanztheorie und Marktmechanismen verstehen
  • 2 Praktische Anwendung von Analysewerkzeugen erlernen
  • 3 Eigenständige Forschungsprojekte durchführen
  • 4 Ergebnisse interpretieren und Handlungsempfehlungen ableiten

Gemeinsam lernen und wachsen

In unseren Lerngruppen tauschst du dich regelmäßig mit anderen Teilnehmern aus. Gemeinsame Projekte und Diskussionen vertiefen das Verständnis nachhaltiger als isoliertes Lernen.

  • Wöchentliche Gruppendiskussionen zu aktuellen Marktentwicklungen
  • Gemeinsame Analyse realer Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Peer-Review-System für Forschungsarbeiten und Analysen
  • Networking-Möglichkeiten mit Fachleuten und Mitstudierenden

Erfahrene Mentoren begleiten dich

Thorsten Zimmerschied

Senior Finanzanalyst

Über 15 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Technologieunternehmen. Thorsten bringt praktische Einblicke aus seiner Tätigkeit bei führenden Investmentbanken mit.

Marlies Baumgärtner

Risikomanagement-Spezialistin

Ehemalige Portfoliomanagerin mit Fokus auf europäische Märkte. Marlies vermittelt bewährte Strategien zur Risikobewertung und Portfoliooptimierung.

Theorie direkt in die Praxis umsetzen

Jede Woche wendest du neu erlerntes Wissen auf echte Marktdaten an. Diese praxisnahe Herangehensweise hilft dabei, theoretische Konzepte zu verinnerlichen.

  • Aktuelle Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren bearbeiten
  • Eigene Analysemodelle entwickeln und verfeinern
  • Ergebnisse in verständlichen Berichten zusammenfassen
  • Feedback von Mentoren und Peers einholen und umsetzen
Mehr über unsere Methoden

Programm startet im Herbst 2025

September 2025

Anmeldung und Vorbereitung

Registrierung für das kommende Programm. Du erhältst Zugang zu Vorbereitungsmaterialien und kannst dich mit anderen Teilnehmern vernetzen.

Oktober 2025

Intensivphase beginnt

Start der wöchentlichen Module mit Fokus auf Grundlagen der Finanzanalyse. Erste praktische Übungen mit realen Marktdaten.

Februar 2026

Abschlussprojekt

Eigenständige Forschungsarbeit zu einem selbst gewählten Thema. Präsentation der Ergebnisse vor Mentoren und Mitstudierenden.